
TECHNOLOGY
Anbieter von Elektronik und IT-Hardware, -Software oder Services Lösungen wurden traditionell als eigenständiger Technology Sector bezeichnet. Später kam der Begriff ‚TIMES‘ hinzu. Heute werden die technologischen Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung ergeben, in allen Bereichen der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung genutzt. Der Technologiemarkt wächst rasend schnell und durchdringt alle anderen Wirtschaftssektoren und Funktionen. Die Innovationszyklen werden stetig kürzer. Startups sorgen für disruptive Veränderungen in Branchen.
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich dadurch deutlich verändert. Der Innovationsdruck verlangt nach neuen Strukturen, anderen Kompetenzen und Führungsstilen. Unternehmenskulturen müssen weiterentwickelt und Transformationsprozesse gestaltet werden. Manager werden Leader und Coaches, viele langjährig praktizierte Führungsstile haben ausgedient. Und, Innovationsmanagement wird zur Kernkompetenz. Dieses berücksichtigen wir in allen unseren Projekten, nicht nur bei der Suche nach CIOs, CDOs oder CSOs, um das Angebot an veränderungswilligen Führungskräften optimal mit der Nachfrage unserer Klienten in Deckung zu bringen.
Segmente
- Digitalisierung, Innovation und agile Transformation
- Smart Data, Advanced Analytics und Künstliche Intelligenz
- IoT – Internet der Dinge
- Mobile / Communication / Media
- Cloud
- Cyber Security
- Software, SaaS, XaaS