Automobilbranche
Global Player in der Transformation
Die Zukunft der Automobilindustrie bietet und verlangt nach Möglichkeiten für Veränderungen und Innovationen. Die Erwartungen der Konsumenten und die verfügbaren digitalen Technologien werden zu neuen Geschäftsmodellen führen. Diese fordern neue Unternehmenskulturen, Standards und Praktiken und entsprechend andere Talente und Führungsansprüche.
In den über 40 Signium Büros weltweit arbeiten seit vielen Jahren zahlreiche Berater für OEMs und Zulieferer in der Automobilindustrie: Von Pkw- und Light-Truck-Herstellern über Heavy-Truck bis hin zu Land- und Baumaschinenherstellern sowie deren Zulieferer. Diese Berater kombinieren praktische Erfahrung mit exzellentem Verständnis der Kulturen, der Anforderungen und haben Wissen über die End-to-End-Prozesse in dieser Branche. Mit dem globalen Know-how haben wir sofortigen Zugang zu den erforderlichen „Skills set“ und dem kulturellen „Fit“, um die Suche nach den besten Kandidaten rasch und erfolgreich umsetzen zu können.
Bau, Baustoffe und Infrastruktur
Blue and Smart Buildings, Green City Development
Die Bau- und die Baustoffbranche müssen auf die fortschreitende Globalisierung reagieren, dabei lokale Regularien und Marktpräferenzen berücksichtigen und sich Trends wie nachhaltigem und modularem Bauen stellen. Als Berater stellen wir uns mit Ihnen, unseren Kunden, diesen und weiteren Herausforderungen. Wir unterstützen Sie mit wertvollen Kenntnissen über Ihr Geschäft und Ihre Industrie. Wir bauen langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit Führungskräften auf, damit Sie für wichtige Schlüsselpositionen den richtigen Entscheider bekommen, um wegweisende Veränderungen und die Zukunft Ihrer Organisation zu gestalten.
Energie, Chemie & Rohstoffe
Nachhaltigkeit, Ökologie, Alternative Energien
Die Energie- und Versorgungsunternehmen in Deutschland befinden sich in einer Umbruchphase wie sie wohl kaum eine zweite Industrie in den letzten Jahren durchlebt hat. Ursprünglich eingeläutet durch die Energiewende und all den damit verbundenen Herausforderungen kommt nun seit einigen Jahren massiv die Digitalisierung der im Energiemarkt aktiven Unternehmen hinzu. Um diese gesellschaftlichen wie technologisch einschneidenden Veränderungen frühzeitig erkennen, proaktiv gestalten und nachhaltig umsetzen zu können, benötigen die Unternehmen die Führungs- und Fachkräfte, die diesen Prozess kompetent, beherzt, aber auch mit der gebotenen Sensibilität initiieren und begleiten.
Maschinen- und Anlagenbau
Indusrie 4.0, Spitzentechnologie
Die Digitalisierung ist der Schlüssel für eine effiziente und erfolgreiche Produktion. Technologisch hoch entwickelte Unternehmen liefern die Basis für das „Internet der Dinge“ und unterstützen damit viele Industriesegmente darin, die digitale Transformation voranzutreiben. Mit unserer lokalen Expertise und internationalen Reichweite unterstützen wir unsere Kunden im Maschinen- und Anlagenbau bei der Besetzung von Unternehmenslenkern und Entscheidern, die die Herausforderungen angehen, Organisationen für die Zukunft wappnen und kulturelle sowie strukturelle Veränderungen erfolgreich herbeiführen.
Supply Chain, Transportation & Logistics
Design und Realisierung von Waren-& Informationsflüssen
Gute Logistiker denken funktions- und unternehmensübergreifend. Sie haben früh die Möglichkeiten der Digitalisierung von Prozessen erkannt, in vielen Teilen realisiert und werden diese Entwicklung weiter vorantreiben. Die Führungskräfte und Experten in Supply Chain, Transportation & Logistics haben das Wachstum und die Globalisierung der Wirtschaft ermöglicht.
Sie gestalten zukünftige Business Cases, verbinden Angebot und Nachfrage, sichern einen hohen Servicegrad und die Versorgungssicherheit. Sie werden zukünftig auch erheblich dazu beitragen müssen und können, die Erkenntnisse aus der Corona Pandemie zu verarbeiten, um die Strukturen und Prozesse krisensicherer zu gestalten.
Die Signium Berater pflegen die Kontakte zu den ‚Best in Class‘ Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette zwischen Einkauf und Distribution sowie zu angrenzenden Business Service/BPO Dienstleistern. Sie selbst sind Bestandteil der Netzwerke.