Margareta Glass absolvierte ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie begann ihre berufliche Laufbahn Ende der 80er Jahre bei Estée Lauder Cosmetics in München.
Mitte der 90er Jahre wechselte sie in die Personalberatung, zunächst war sie bei Heidrick & Struggles in Düsseldorf und München tätig. Erfolgreiche Jahre als Partnerin in namhaften Executive-Search-Unternehmen folgten, bevor sie im August 2014 als Managing Partner bei Signium München begann. Heute ist Margareta Glass, neben ihrer Tätigkeit als Managing Partner, auch CFO der Signium-Gruppe Deutschland.
Zu ihren Kunden gehören international agierende Konzerne, mittelständisch geprägte und inhabergeführte Unternehmen. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Handel, Konsumgüterbereich und Real Estate Management.
Consumer Goods/Retail
Margareta Glass verfügt über eine langjährige Expertise im Handel, die sie sich durch die nachhaltige Besetzung zahlreicher, europaweiter Führungspositionen aufgebaut hat. Ihre Kunden sind erfolgreiche Handelsunternehmen und Produzenten mit Zentralen in den DACH-Ländern.
Resultierend aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit, insbesondere in Osteuropa, verfügt sie über belastbare Netzwerke in den jeweiligen Ländern – bestehend aus Kandidaten und Experten, welche sie seit Jahren begleitet und die ihr vertrauen.
Ihr Branchenfokus liegt in den Bereichen Retail (Food/Non-food) und FMCG: Und hier im Speziellen im Lebensmitteleinzel- und Distanzhandel, E-commerce mit innovativen Multi-Channel Ansätzen, bei Fashion-/Lifestyle-Unternehmen, filialisierenden Handelsunternehmen, Store-Konzepten sowie in der Umsetzung von vertikalen Systemen.
In allen Branchen kann sie zahlreiche Besetzungen zentraler Positionen nachweisen, wie im General Management, Marketing/Vertrieb, in Einkauf und Logistik, in der Produktion, den Finanzen und der Expansion.
Real Estate Management
Im Immobilienbereich berät Margareta Glass Investoren und Dienstleistungsunternehmen, Immobiliengesellschaften, Banken und Kapitalanlegegesellschaften, Projektentwickler sowie Asset-, Property- und Facility-Management-Unternehmen. Hinzu kommen kommunale, genossenschaftliche und freie Wohnungsgesellschaften. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse der Immobilienwirtschaft sowie ein breit gefächertes Netzwerk.